Pflege & Montageanleitung Aufkleber

Willkommen zu unserer detaillierten Anleitung, wie du Aufkleber professionell auf deinem Fahrzeug anbringen kannst.

Folge den nachstehenden Schritten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Schritt 1: Vorbereitung

1.1 Reinigung: Beginne mit einer gründlichen Reinigung des Fahrzeugs, um Fette, Schmutz, Staub und Silikone zu entfernen. Verwende dazu ein mildes Reinigungsmittel z.B. GS Karosseriereiniger oder GS Glas & Scheibenreiniger sowie Wasser.

1.2 Trocknung: Lasse das Fahrzeug vollständig trocknen, um sicherzustellen, dass die Folie optimal haften kann.

Schritt 2: Positionierung

2.1 Platzierung testen: Lege den Aufkleber auf die gewünschte Position, ohne die Schutzfolie zu entfernen. Überprüfe die Ausrichtung und den Abstand zu anderen Elementen des Fahrzeugs.

2.2 Klebeband verwenden: Befestige den Aufkleber mit Klebeband an einer Seite, um seine Position beizubehalten.

Schritt 3: Anbringung

3.1 Schutzfolie abziehen: Ziehe vorsichtig die Schutzfolie von einer Seite des Aufklebers ab.

3.2 Aufkleber anbringen: Beginne nun den Aufkleber mit der durchsichtigen Folie nach unten auf eine gerade Oberfläche zu legen, anschließend das weiße / karierte Trägerpapier vorsichtig abziehen. (je flacher, desto besser) Beginne an der freigelegten Seite und drücke den Aufkleber langsam und gleichmäßig mit einer Rakel oder einem ähnlichen Werkzeug auf das Fahrzeug. Arbeite dabei von der Mitte nach außen, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

3.3 Rakeltechnik: Verwende die Rakel, um den Aufkleber glatt und faltenfrei anzubringen. Führe die Rakel in gleichmäßigen Bewegungen über den Aufkleber, wobei du von der Mitte zu den Rändern arbeitest.

Tipp: Sollte sich das Motiv nicht vom Trägerpapier lösen, einfach das Trägerpapier wieder auf den Aufkleber legen und die betroffene Stelle fest mit dem Finger / Rakel andrücken.

Schritt 4: Entfernung der Übertragungsfolie

4.1 Entfernung der Übertragungsfolie: Nachdem der Aufkleber fest auf dem Fahrzeug angebracht ist, ziehe vorsichtig die Übertragungsfolie ab. Beginne dabei an einer Ecke und ziehe sie in einem flachen Winkel zurück.

4.2 Glättung der Kanten: Überprüfe den Aufkleber auf mögliche Kanten oder Blasen. Falls erforderlich, verwende die Rakel, um den Aufkleber nochmals zu glätten.

Schritt 5: Abschlussarbeiten

5.1 Überprüfung: Inspiziere den Bereich des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Aufkleber ordnungsgemäß angebracht ist und keine Mängel aufweist.

5.2 Versiegelung: Um den Aufkleber zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern, kannst du eine klare Versiegelungsfolie auftragen. Dies schützt den Aufkleber vor UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen.

Um eine lange Lebenszeit der Aufkleber zu garantieren solltest du folgende Punkte beachten:

  1. Die zu verklebende Fläche muss Fett-, Staub- Schmutz und Silikonfrei sein.
  2. Die Klebefolie sollte bei Temperaturen zwischen 8°C und 20°C verklebt werden.
  3. Die volle Klebekraft entwickelt sich innerhalb 24h bei Einhaltung der Verklebehinweise.
  4. Den Aufkleber nicht auf heißen Lack oder heiße Scheiben kleben - kann zu Blasenbildung führen.
  5. Bei Verklebung auf zu kalten Oberflächen (8°C) kann es passieren das die Folie nicht richtig haftet und ihre Klebekraft nicht entfalten kann.
  6. Waschanlagenbesuch erst nach 3 Tagen und bei Scheibenverklebung bitte nicht mit dem Eiskratzer über den Aufkleber Kratzen!

Fazit:

Mit dieser detaillierten Anleitung kannst du deine Aufkleber professionell auf deinem Fahrzeug anbringen. Folgen jedem Schritt sorgfältig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Vergesse nicht, deine Arbeit zu überprüfen und gegebenenfalls eine Versiegelung aufzutragen. Hierfür empfehlen wir die unter anderem die GS Schnellversiegelung.

Bei weiteren Fragen zur Verklebung oder zu den Folieneigenschaften kannst du uns jederzeit kontaktieren. Nutze hierfür ganz einfach unser Kontaktformular.