Revolution innerhalb der Tuningszene - Die Geschichte von Lowbrds Automotive Fashion
Der Visionist
In einer Zeit, in der die Tuningwelt von teuren und oft unerschwinglichen Modemarken dominiert wird, entstand eine Idee, die alles verändern sollte.
Als jahrelanger Tuningfan und Autoliebhaber habe ich selbst jede Kollektion von den „Großen“ der Szene gekauft und „stolz“ getragen.
Ich hatte genug von immergleichen Designs, der Profitgier und limitierten Kollektionen, die innerhalb von Sekunden ausverkauft waren.
Da stand fest: Ich möchte hochwertige Textilien für jeden Tuningfan zugänglich machen und die Szene nachhaltig verändern.
Die Ursprünge von "Lowbrds" - Eine ungewöhnliche Kombination
Die Anfänge von Lowbrds Automotive Fashion waren so ungewöhnlich wie die Marke selbst. Alles begann mit einer kuriosen Idee, die Tuningszene mit der Welt der Bartträger zu vereinen.
Einzigartige Designs im Rockabilly-Stil und diese mit der Leidenschaft für Autos und Tuning zu verbinden.
Hier ein Einblick in mein 1. Design:

In meiner Fantasie tauchten Designkombinationen aus der Bartnische und aufwendig getunten Fahrzeugen nebeneinander auf, und so entstand der Begriff "Lowbeards" (tiefe Bärte).
Doch während ich weiter daran arbeitete, erkannte ich, dass ich weit mehr als nur Bärte und Rockabilly repräsentieren wollten.
Ich wollte eine Marke schaffen, die die Vielfalt der Tuningszene einfängt und gleichzeitig den individuellen Stil und die Leidenschaft ihrer Anhänger widerspiegelt.
Handgezeichnete Kreationen
Im Herzen von Lowbrds liegt die Leidenschaft für Kreativität und Einzigartigkeit. Statt vorgefertigten und immergleichen Designs zu verfallen, entwerfe Ich jedes Design von Hand.
Mit Liebe zum Detail und Hingabe entstehen einzigartige Motive, die die Essenz der Tuningszene einfangen.
Ich arbeite hier weiterhin sehr stark mit der bereits bestehenden Community zusammen und freue mich über jede Nachricht, persönliches Gespräch oder Idee.
Erschwingliche Eleganz
Bei Lowbrds verfolge ich als ehrgeiziges Ziel, dass meine Produkte bezahlbar sind ohne auf Qualität zu verzichten. Der Grundgedanke hinter der Gründung der Marke war es, hochwertige Textilien für jeden Tuningfan erschwinglich zu machen.
Ich möchte, dass sich jeder, der die Leidenschaft für Autos und Tuning teilt, ein Teil von Lowbrds sein kann, ohne dabei sein Budget zu sprengen.
Du magst es nicht glauben: „Günstig“ heißt nicht gleich schlechte Qualität! 😉
Made in Germany & Nachhaltige Veränderung
Ich entschloss mich dazu die Produktion meiner Kollektionen in Deutschland durchzuführen. Diese Entscheidung ermöglichte es mir, nicht nur die Qualität meiner Produkte zu kontrollieren, sondern ich wusste, dass ich nicht nur hochwertige Tuning-Mode kreieren, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung innerhalb der Tuningszene leisten wollte.
Ich distanziere mich von Profitgier (auch wenn das dem Ein oder Anderen vielleicht nicht schmeckt! 😉) und nutze die Ressourcen, die ein Zeichen für eine verantwortungsbewusste Zukunft in der Tuningszene setzen.
Mit der innovativen Print-On-Demand Technologie werden seit 2021 im Herzen von Bayern hochwertige Textilien & Accessoires hergestellt, klimaneutral verpackt und an Kunden in ganz Europa versandt. Die genutzte Technologie ermöglicht es mir ohne Mindestbestellmenge zu produzieren. Jedes Stück ist ein Unikat und wird ausschließlich nach Bestellung produziert.
Eine Community
Gemeinsam die Leidenschaft zum Tuning von Fahrzeugen auf positive Weise verändern und beweisen, dass hochwertige, handgezeichnete Tuning-Kleidung bezahlbar sein kann, ohne auf Qualität und Individualität zu verzichten.
Das schreiben wir uns auf die „Fahne“:
Inspiriert von der Szene!
Tuning-Kleidung zu fairen PS!
In diesem Sinne, Stay Low & Cheers!
Jan von Lowbrds
Hinterlassen Sie einen Kommentar